Wirtschaftliche Vorteile
+ Erhebliche Zeitersparnis aufgrund kürzerer Bauzeit des Gesamtprojektes
+ Reduzierung der Schichten des gebundenen Oberbaus in Abhängigkeit von der Verkehrsbelastung.
+ Reduzierung des Zementbedarfes unter Ansatz der Tragfähigkeitsanforderungen
+ Verlängerte Haltbarkeit
+ Geringere Unterhaltungskosten
+ Reduzierung bzw. Vermeidung von Bodenbewegungen
+ Entfall von Deponie und Entsorgungsgebühren
+ Verringerung der Einflussnahme auf den fließenden Verkehr
Vorteile von Material und Verarbeitung
+ Erhöhung der Tragfähigkeit
+ Erhöhung des Steifigkeitsmoduls
+ Erhöhung der Elastizität
+ Reduzierung der Abbindedauer außerhalb des Verarbeitungszeitraumes
+ Reduzierung der Schrumpfneigung und damit praktisch frei von Rissbildung
+ I.d.R. kein Kerben oder Entspannen erforderlich
+ Erhöhung der Maßhaltigkeit im Querschnitt
+ Hydrophobes Abbinden und Reduzierung der Wassereindringtiefe
+ Reduzierung von Mikroporen und Kapillarwirkung
+ Vollständige Frostsicherheit
+ Anpassungsfähiger Einsatz in Abhängigkeit von Bodenbeschaffenheit und Wassergehalt.
+ Kombinierbar und erweiterbar mit Maßnahmen der Verbesserung und Verstärkung des Bauuntergrundes.
+ Vollständige Vermeidung eines Schadstoffaustrages aus behandelten Böden und belasteten Oberbauschichten
© Alle Rechte GGT ECOLOGIC | Seite erstellt durch: Creativstudio Karlsruhe